In diesem dreistündigen Spotlight erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen von Agilität. Neben einem Blick auf die Historie, beschäftigen wir uns mit den populärsten Frameworks und damit, wie Ihnen Agilität in Ihrem behördlichen Arbeitsumfeld helfen kann.
Die digitale Welt gewinnt gefühlt täglich an Geschwindigkeit. Produkte und Dienstleistungen sind heute so schnell verfügbar wie noch nie. Daraus resultiert aber auch eine stetig steigende Erwartungshaltung der Bürgerinnen und Bürger an eine rasche Verfügbarkeit sowie an die Qualität von Lösungen und Services.
Verwaltungen sehen sich dabei mit einer immer höheren Arbeitsbelastung konfrontiert und stehen vor der Herausforderung, wie auch Unternehmen der Privatwirtschaft, ihre Vorhaben in einer sich schnell verändernden Welt flexibel an immer neue Gegebenheiten anpassen zu können.
Den Spagat zwischen hoher Volatilität und wachsender Arbeitsbelastung zu meistern, gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich Verwaltungen zu stellen haben. Dabei können agile Ansätze helfen.
Ziel des Trainings ist es, Ihnen einen guten Überblick über agile Methoden zu vermitteln, so dass Sie fundiert entscheiden können, ob die Anwendung agiler Methoden und Frameworks Ihnen hilft.
Themengebiete:
- Was bedeutet agil?
- Die VUCA-World
- Das Agile Manifest
- Push- und Pull-Systeme
- Scrum und Kanban
- Die praktische Anwendung
Zertifizierung: Keine Zertifizierung. Im Anschluss an das Spotlight erhalten Sie auf Wunsch eine Teilnahmebescheinigung.
Trainingssprache: Deutsch
Dauer: Remote 3 Stunden