Das Seminar vermittelt die wesentlichen Aspekte der agilen Vorgehensweise. Wir beschäftigen uns mit der zugrunde liegenden Motivation, den agilen Werten und Prinzipien, als auch mit den daraus abgeleiteten Methoden. Während des eintägigen Kurses werden die Teilnehmer einen Überblick über die weite Themenlandschaft der Agilität erlangen und in die Lage versetzt, die vorgestellten Techniken für ihre eigene, alltägliche Praxis besser einordnen und bewerten zu können.
Inhalt:
Das Backlog der Veranstaltung umfasst folgende Items, die je nach Teilnehmerkreis priorisiert werden können:
- Einführung und Motivation: was bedeutet Agilität überhaupt?
- Werte und Prinzipien, agiles Manifest
- Agil vs. Wasserfall
- Lean und Wertschöpfung
- Schnelle Produktentwicklung und Prototyping
- Agiles Schätzen
- Kanban und Scrum
- Agile Skalierung