Dieses Training wird Remote an 6 Tagen von 8.30 - 14.00 Uhr angeboten.
13./14./15.10.2021 und 18./19./20.10.20201 von 8.30 - 14.00 Uhr.
Large Solutions
Um komplexe Produkte herzustellen, sind nicht selten mehrere hundert Mitarbeiter involviert. Agile Transformationen dieser Größe müssen mit einer völlig anderen Dimension von Komplexität umgehen.
Wir stellen in diesem Training erprobte Konzepte vor, die das Management von vielschichtigen Strukturen ansprechen und so tief in die Organisationsarchitektur hinein reichen, dass nachhaltiger Wandel möglich wird.
Gemeinsam entwerfen wir agile Trainingseinheiten, die direkt in kleinen Schritten in der Praxis umgesetzt werden können.
Lerninhalte des Large Solution Trainings:
Modul 1 - Solution Areas
- Wie funktioniert eine Solution Area?
- Die Funktion einer Solution Area in einem PI
- Solution Areas und Trains
- Problemräume
- Self Selection
- Descaling in Solution Areas
Modul 2 - Solution Trains -Tribe of Tribes
- Die Planungskonferenz
- Solution Train Events (Solution Demo, etc.)
- Refinement in der Large Solution
- Supplier Collaboration
Modul 3 - Das LACE Team
- Organisationsarchitektur
- Mavens / Organisationsentwickler
- Das LACE Team
- Vernetzung in der Large Solutions
- LACE Team Werkzeuge
Modul 4 - Psychological Safety und Tribal Agility
- Transformations-Roadmap/Stop-Map
- Haltungen von Psychological Safety
- Leadership als Role Model für Psychological Safety
- Tribes
- Cognitive Load
- Culture Code
- Maturity Model
Modul 5 - Business Agility
- Core Modeling Workshop
- Visible Architecture Workshop
- Self Selection Workshop
- Value Stream Workshop
Modul 6 - Agile Moves
- Agile Moves als Organisationsentwicklungstechnik
- Werkzeuge für evolutionäre Veränderung
- Kultur von Veränderung
- Agil denken, handeln und lernen
- Was ist ein Move? Hypothesengetriebene Entwicklung
Lernziele:
Das Large Solutions Training stellt Möglichkeiten, Rollen, Werkzeuge, Haltungen, Events, Workshops und Visionen vor, wie Menschen in großen Organisationen sinnvoll agil zusammenarbeiten können. D.h.
- Eine Large Solution Transformation planen
- Stellschrauben einer agilen Transformation kennenlernen
- Erste Schritte einer Large Solutions Transformation erkennen und designen
- Rollenbeschreibungen und Verantwortlichkeiten aller Beteiligten reflektieren
- Verstehen, wie ein Organisationsentwicklungs-Blueprint aussehen kann
- Eintauchen in ein agiles Mindset, adaptieren einer agilen Kultur mit mehreren 100 Beteiligten
Takeaways sind u.a::
- Methoden zur Organisationsentwicklung
- Organisationsarchitektur als Wissenschaftliche Disziplin
- Fehlerbilder in der Organisationsentwicklung
- Rolle des Leaderships in der Organisationsentwicklung
- Workshops als Treiber für die Organisationsentwicklung