Ziel dieses halbtägigen Seminars ist es, wesentliche Fragen rund um Objectives & Key Results (OKR) aus der Perspektive der Entscheider*innen und Führungskräfte zu beantworten und somit eine klare Entscheidungsgrundlage für die Zukunft der Organisation zu ermöglichen. Wenn Sie überlegen, ob und wie Sie OKR in Ihre Organisation einführen sollten, dann ist dies der richtige Workshop für Sie.
In Zeiten der digitalen Transformation und des damit einhergehenden Wandels ist es notwendig geworden, mit Zielen agiler und flexibler umzugehen, um die Strategie wirksam, schneller und nachhaltiger zur Umsetzung zu bringen. Gleichzeitig stellt die Einführung von Objectives & Key Results (OKR) im Unternehmen für Führungskräfte und Manager ein komplexes Unterfangen dar.
Es gibt viele Fragen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen/sollten:
- Wie kann ich meine Teams über Vision und sinnhafte Zielsetzung ausrichten?
- Wie kann ich meinen Teams den Freiraum geben, den sie brauchen?
- Wie ändert sich meine Rolle durch das Arbeiten mit OKR?
- Wie kann ich meine Mitarbeiter*innen bestmöglich befähigen?
- Was brauche ich, um im Sinne der dienenden Führung (servant leadership) zu agieren?
In diesem Training erhalten Sie einen ganzheitlichen Blick auf die OKR Methode und lernen das Framework als Steuerungsinstrument kennen, um die gemeinsame Vision, Werte & Strategien radikal in den Fokus der Organisation zu rücken.