Ziel des zweitägigen OKR Anwender Trainings ist es, zu lernen wie Objectives & Key Results (OKR) definiert und formuliert werden und wie man mit OKR im Unternehmen erfolgreich Ziele definieren kann. Sie möchten Objectives & Key Results in Ihrem Unternehmen anwenden? Dann sind Sie in diesem Training genau richtig.
Neben einem grundlegenden Verständnis für agiles Arbeiten lernen die Teilnehmer den Ursprung von OKR kennen und verstehen, warum dieses Vorgehen in der digitalen Gegenwart zum Unternehmenserfolg beiträgt. Der Fokus dieses Trainings liegt dabei auf der optimalen Anwendung von OKR im Daily Business, vermittelt durch umfangreiche Übungen zum Formulieren von guter Objectives und messbarer Key Results. Die Verwendung und Intergration von OKR´s im operativen Tagesablauf sowie ein gutes Verständnis des Ablaufs der OKR-Zyklen werden gemeinsam besprochen und anhand von vielen Praxisbeispielen vertieft.
Lernziele:
- Verständnis für die Grundlagen agilen Arbeitens
- Definieren und Formulieren von optimalen Objectives und Key Results
- Verwendung und Integration von OKR in den operativen Tagesablauf
- Methodiken zur firmenweiten Einführung von OKR
Themengebiete:
- Grundlagen zu agilen Organisation und agilem Arbeiten
- OKR im Kontext von VUKA
- Grundlagen zur OKR-Methode (Ursprung, Aufbau, Verwendung)
- Ablauf des OKR-Zyklus und Durchführung der Events des OKR-Framework
- Formulieren von guten Objectives und messbaren Key Results
- OKR als Vorgehen zur agilen Transformation von Organisationen
- Rolle des OKR-Coach als agiler Change Agent
- Implementierung von OKR im Unternehmen
- Fallbeispiele aus der Praxis
- Übungen zum Schreiben von OKR und Anwendung eigener OKR
- Einführung in (agiles) Change Management