
Remote geht!
Am 02.07.2020 startete das 2. RTE BarCamp Remote - organisiert von wibas GmbH und KEGON AG - um einen Austausch der RTE/STEs, Scrum Master, Agile Coaches, SPCs und anderen Interessierten im agil-skalierten Umfeld in den heutigen schwierigen Zeiten zu ermöglichen. Über 50 Personen nutzen die Möglichkeit und sind aktiv in das virtuelle BarCamp eingestiegen.
Opening-Keynote von Carl Starendal
Für die Opening-Keynote konnten wir den SAFe-Experten Carl Starendal mit seinem Vortrag „Die Rolle des RTEs in der Vergangenheit aktuell und in der Zukunft“ gewinnen. Der Vortrag - in Englisch - wurde live aus Kopenhagen zugeschaltet.
Am Ende des Vortrages hat uns Carl noch gezeigt, weshalb er keine Zeit hat in eine laufende Session mit rein zu gehen - er hatte gerade ein RTE-Training laufen und seine Klasse grüßte uns fröhlich aus Kopenhagen. Remote machts möglich!
Über 30 Sessions im Open Space Format
Für die Sessions hatten die Teilnehmer verschiedene Zoom-Räume zur Verfügung. Alles wurde auf einem Miro-Board gesammelt, so dass jeder sich seine Session aussuchen konnte und selbständig zwischen den verschiedenen Themen und Räumen wechseln konnte.
Kaffee-Pause
Wie im echten Präsenz-BarCamp durfte natürlich die Kaffee-Küche nicht fehlen. In diesem Zoom-Raum konnten Teilnehmer sich mit anderen treffen und austauschen.