Lean-Agile Leadership

Neues Spotlight-Training: Das Gefüge zwischen Führungskräften und Mitarbeitern verändert sich. Organisationen und Menschen verlangen nach einem neuen Führungsverhalten. 

Unsere Welt verändert sich rasant, wird immer weniger vorhersagbar, komplexer und widersprüchlicher. Und mit dieser Veränderung geht auch ein Wandel der traditionellen Rolle der Führungskraft einher. Bisher funktionierende Führungsmethoden, erfolgreiche Verhaltensweisen und ein bewährter Führungsstil stoßen nun an ihre Grenzen. Es verändert sich etwas im Gefüge zwischen Führungskräften und Mitarbeitern. Organisationen und Menschen verlangen nach einem neuen Führungsverhalten. Eine Antwort darauf kann lean-agile Leadership sein. Die erfordert ein neues Rollenbild und Selbstverständnis von Führung. Doch was bedeutet das?

Im SAFe®-Glossary steht unter dem Begriff Lean Agile Leadership folgendes:
Die Kompetenz Lean-Agile Leadership beschreibt, wie Lean-Agile Leaders organisatorische Veränderungen und operative Exzellenz vorantreiben und aufrechterhalten, indem Einzelpersonen und Teams befähigt werden, ihr höchstes Potenzial abzurufen.

Und genau diesem Thema widmen wir uns in einem 2-stündiges Spotlight-Kurztraining an, um einen schnellen Überblick zu verschaffen und im kurzweiligen Workshop Aha-Effekte zu vermitteln. Mehr zum Spotlight Lean Agile Leadership hier.

Außerdem bieten wir für Führungskräfte das Training Coachingskills für Führungskräfte an. Mehr zum 2-tägigen Coachingskills für Führungskräfte-Training hier.