
Auch 2019 wird KEGON vom 22.- 24.1. wieder als Aussteller auf der OOP – der Konferenz für Software-Architektur – in München, vertreten sein. Außerdem halten Kurt Jäger und Thorsten Janning zwei spannende Vorträge zu den folgenden agilen Themen:
Thorsten Janning, Dienstag 22.1.2019, 9:00 -10:30 Uhr
„Skalierte Agilität für große Service-Organisationen”
Alle gängigen Frameworks für skalierte Agilität adressieren in erster Linie Produktentwicklungsorganisationen. Business-Units wie Vertriebsorganisationen, Abwicklungsorganisationen oder auch große Teile von Behörden haben aber den Charakter einer Service-Organisation. Dasselbe gilt für die meisten Services von Rechenzentren. In dem Vortrag wird konzeptionell beschrieben, welche Prinzipien, Rollen und Praktiken des Scaled Agile Framework sich auf solche Serviceorganisationen übertragen lassen und wo man Anpassungen vornehmen muss. Thorsten Janning berichtet außerdem von praktischen Erfahrungen bei der Umsetzung dieser Konzepte in Banken, Versicherungen, Kommunalverwaltungen und Rechenzentren und was wir daraus gelernt haben.
Kurt Jäger und Peter Schnell, Donnerstag 24.01.2019, 14:30 – 15:30 Uhr
„Was wollt ihr eigentlich? Wir sind doch agil ! (eingemauert?)”
Die agile Transition war erfolgreich, die Teams arbeiten agil. Wir sind erfolgreich!
Die Zeiten ändern sich, das Backlog wird größer, die Komplexität steigt, Anforderungen aus allen Bereichen sind da und es beschleicht einen das Gefühl, wir müssten was ändern. Was wollt ihr? Wir sind agil! Und man entdeckt, es gibt da eine agile Komfortzone, bequem und wenig reflektiert und unheimlich schwer zu knacken. Kennen Sie das? In diesem interaktiven Vortrag wollen Kurt Jäger und Peter Schnell genau darüber mit Ihnen diskutieren und gemeinsam nach Lösungen suchen!