Lebenslauf
Joachim Pfeffer, geboren 1974, hat sich nach seinem Studium der Elektrotechnik und verschiedenen Stationen als Entwickler auf die Themen „Agile Produktentwicklung“ und „Lean Development“ spezialisiert. Herr Pfeffer hält – neben seiner Arbeit als Consultant und Trainer - regelmäßig Vorträge zu den Themen „Embedded Agile Development“, „Agile Management“ sowie „Agile Team-Building“ auf internationalen Konferenzen, betreibt einen Blog über agile Entwicklung und agile Unternehmen (joachim-pfeffer.com) und ist Lehrbeauftragter an der Ravensburg Weingarten University (RWU).
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Agilität/Lean Development auch in Mechanik und Elektronik
- Skalierung von Kanban und Scrum
- Agile Transformationen
- Entwicklung und Durchführung von Trainings im Bereich Lean/Agile in der Embedded-Entwicklung
- Durchsatzoptimierung in Entwicklung und Administration (TOC/Kanban)
- QM-Systeme, Automotive SPICE, ISO26262
- Safety Management Systeme/Funktionale Sicherheit
Projekt Erfahrungen (Auswahl)
Diverse Trainings und Workshops bei unterschiedlichen Kunden, meist mit Fokus auf das Scaled Agile Framework, Agile Systems Engineering, Agile in Automotive
Vorbereitung und Durchführung von Standard-trainings der Scaled Agile Inc., Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung kunden-spezifischer Schulungen und Workshops im Rahmen mehrerer SAFe-Transformationen.
Beratung/Coaching Scrum für Task Forces
Verbesserung der Task-Force Organisation bei verschiedenen Automobilzulieferern durch die Verbindung von Lean-Problemlösungsansätzen mit Scrum.
- Consultant
- Trainer
- Coaching bei der Umsetzung
Beratung/Coaching SAFe in der embedded Software-Entwicklung mit ASPICE
Einführung von SAFe in der Software-Entwicklung (400 Entwickler), parallel dazu Optimierung von Abläufen und Dokumenten als Vorbereitung für ein Automotive SPICE Assessment.
- Consultant
- Trainer (SAFe Standardtrainings)
- Automotive SPICE Assessor
- Coaching bei der Umsetzung
Beratung/Coaching agile Transformation in der Medizintechnik
Begleitung einer agilen Transformation mit OpenSpace Agility, Beratung zu Scrum in der Medizintechnik.
- Consultant/Trainer
- OSA-Coach
- Coaching von Management/Entwicklern
Beratung Scrum-Einführung im Maschinenbau
Entwicklung einer Maschine (Elektronik, Software, Mechanik) mit Scrum.
- Consultant
- Workshops zur Konzepterstellung
- Training aller Beteiligten
- Coaching bei der Umsetzung
Beratung Scrum-Einführung in der Elektronik-Entwicklung
Entwicklung einer Leistungselektronik für Elektromobilität mit Scrum.
- Consultant
- Training aller Beteiligten
- Coaching bei der Umsetzung
Beratung Lean Development in der Halbleiterentwicklung
Durchsatzoptimierung in der Produktentwicklung mit Warteschlangenoptimierung, Pull-Systemen, Scrum, Kanban.
- Consultant
- Trainer (Manager / Entwickler)
- Workshops zur Konzepterstellung
- Coaching bei der Umsetzung
Beratung/Coaching SAFe im Bereich autonomes Fahren
SAFe für die Entwicklung eines autonomen Fahrzeugs mit 50 Teams.
- Consultant
- Workshops zur Konzepterstellung
- Begleitung von PI-Plannings
Beratung/Coaching SAFe im Sonderfahrzeugbau
SAFe für die Steuergeräte- und Testinfrastruktur-entwicklung mit 5 Teams.
- Consultant
- Workshops zur Konzepterstellung
- Training aller Beteiligten
- Coaching bei der Umsetzung
Skalierung von agilen Teams in der IT mit SAFe
Restrukturierung der Arbeitsweise in einer Konzern-IT mit agilen Ansätzen/SAFe.
- Consultant
- Training aller Beteiligten
- Workshops zur Konzepterstellung
- Coaching bei der Umsetzung
Konzeption und Coaching für die Optimierung von Task-Forces mit Scrum
Analyse, Konzepterstellung und Coaching für die Adaption von Scrum bei international agierenden Qualitäts-Taskforces in der Automobilindustrie.
- Consultant
- Workshops zur Konzepterstellung
- Training aller Beteiligten
- Coaching bei der Umsetzung
Coaching eines Scrum Teams in der Steuergeräte-Entwicklung
Aufbau und Coaching von SCRUM-Teams in der Embedded-Entwicklung.
- Consultant
- Workshops zur Konzepterstellung
- Training aller Beteiligten
- Coaching bei der Umsetzung
Coaching eines Vorentwicklungs-Teams beim Einsatz von Scrum
Coaching eines domänenübergreifenden Scrum-Teams in der Vorentwicklung eines Steuergerätes.
- Consultant
- Training aller Beteiligten
- Workshops zur Konzepterstellung
- Coaching bei der Umsetzung