Die digitale Welt gewinnt gefühlt täglich an Geschwindigkeit. Produkte und Dienstleistungen sind heute so schnell verfügbar wie noch nie. Daraus resultiert aber auch eine stetig steigende Erwartungshaltung von Konsumenten an eine rasche Verfügbarkeit sowie an die Qualität von Lösungen und Services. Verwaltungen sehen sich dabei mit einer immer höheren Arbeitsbelastung konfrontiert und stehen vor der Herausforderung, wie Unternehmen der Privatwirtschaft auch, ihre Vorhaben in einer sich schnell verändernden Welt flexibel an immer neue Gegebenheiten anpassen zu können.
Den Spagat zwischen hoher Volatilität und wachsender Arbeitsbelastung zu meistern, gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich Verwaltungen zu stellen haben.
KEGON Trainings für Behörden

Agile Grundlagen für Behörden

Scrum - Übersicht
Das Seminar vermittelt die wesentlichen Aspekte der agilen Vorgehensweise ganz speziell für die agile Verwaltung. Wir beschäftigen uns mit der zugrunde liegenden Motivation, den agilen Werten und Prinzipien, als auch mit den daraus abgeleiteten Methoden, um die vorgestellten Techniken für ihre eigene, alltägliche Arbeit in Behörden agiler gestalten zu können. Trainingstermine erfolgen in Kürze. Jetzt anmelden.
Scrum.org basiert auf den Prinzipien von Scrum und des agilen Manifests und bietet umfassende Schulungen, Assessments und Zertifizierungen, um den Prozess der Produktentwicklung empirisch zu verbessern. Überall auf der Welt ermöglichen die Lösungen und die Community von professionellen Scrum-Trainern Menschen und Organisationen, durch Scrum Agilität zu erreichen.

Infos zur Kanban University

SAFe Scaled Agile Framework
Kanban ist eine Change Management Methode zur Organisation und Verwaltung professioneller Dienstleistungen. Es verwendet Lean-Konzepte um den Prozessdurchfluss zu verbessern und gleichzeitig die Vorhersagbarkeit und Zuverlässigkeit eines Systems zu erhöhen. Ein Kanban-System ist ein Mittel zur Optimierung des Workflows und zur Signalisierung, wann Kapazitäten zur Aufnahme neuer Arbeiten vorhanden sind. Dies wird als "Pull-System" bezeichnet.
SAFe® for Lean Enterprises ist eine Wissensbasis aus bewährten, integrierten Prinzipien, Praktiken und Kompetenzen für Lean, Agile und DevOps. SAFe® ist mehr als die Summe seiner Teile und bietet einen konfigurierbaren Rahmen, der Organisationen dabei hilft, neue Produkte, Dienstleistungen und Lösungen innerhalb der kürzesten und gleichzeitig einer nachhaltigen Lead Time auf den Markt zu bringen.
Auszug aus unserer Kundenliste
Allianz
Audi
Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe
BOSCH
Commerzbank
Continental
Cosmos Direkt
DAIMLER
Deutsche Bahn
DB Schenker
Deloitte
Deutsche Börse Group
Deutsche Bundesbank
Deutsche Flugsicherung
Deutsche Lufthansa
Deutsche Post DHL
Deutsche Telekom
DEVK
Dr. Oetker
Fujitsu
Generali Versicherung
GIZ
Gothaer Versicherung
HDI Versicherung
KfW
Porsche
ProSiebenSAT1
Provinzial Versicherung
Roche Pharma
R+V
Schufa
Siemens Healthineers
SMA
Stuttgart Netze
Swiss Life Deutschland
T-Systems
Volkswagen
1&1
Ihr Ansprechpartner
Sie haben Fragen zu unseren Leistungen für Verwaltung?
Ihr Ansprechpartner:
Max Weiß-Achenbach
Tel +49 611 20 50 80
max-weiss.achenbach@Kegon.de
+ + + BLOG ARTIKEL + + +
Agilität für Behörden
Die digitale Welt gewinnt gefühlt täglich an Geschwindigkeit. Produkte und Dienstleistungen sind heute so schnell verfügbar wie noch nie. Den Spagat zwischen hoher Volatilität und wachsender Arbeitsbelastung zu meistern, gehört zu den größten Herausforderungen, denen sich Verwaltungen zu stellen haben.
Agilität ist eine innere Haltung, keine Methode
KEGON wurde 2002 gegründet und bietet strategische Unternehmensberatung, agiles Coaching und Training. Unser Firmenname ist eine Ableitung der japanischen Buddhismus-Schule Kegon-shū und steht sinnbildlich dafür, dass jeder Einzelne eine komplexe Organisation sowohl durch seine Rolle als auch durch seine ureigenen Eigenschaften wesentlich prägt. Für uns bedeutet das die Verpflichtung, unsere Kunden auf einen Weg des eigenverantwortlichen Handelns in einer vernetzten Welt zu begleiten und zu unterstützen.
1000+
Agile Projekte
90+
Agile Release Trains
14000+
qualifizierte Teilnehmer
50+
SPCs
Weitere Informationen
Wenn Sie noch Fragen haben und weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns an. Hier über unsere Kontakt-Seite.
Sie haben Fragen zu Consulting?
Ihre Ansprechpartnerin:
Irina Heck
Tel +49 611 20 50 80
irina.heck(at)kegon.de