Agile in Automotive

Ein neues Zeitalter mit AI

In der digitalisierten Welt setzen Unternehmen neue Maßstäbe dafür, wie sie agil und dynamisch agieren können. Was ist das oberste Ziel?
Eine konstante und kontinuierliche Steigerung der Unternehmenswertschöpfung - auf individueller Basis, jeden Tag. Erreicht wird dies durch eine nie dagewesene Transparenz in Echtzeit, bei der Entscheidungen direkt am Produkt getroffen werden und nicht durch traditionelles Silo-Management. Ein Ansatz, der nahtlos zu den agilen Werten passt.

Wie das funktionieren kann, zeigt das Beispiel des Automobilherstellers Tesla. Im Mittelpunkt der Unternehmensphilosophie von Tesla steht der revolutionäre Ansatz, traditionelles und agiles Management durch KI zu ersetzen. 

Ein Blick auf die beeindruckenden Statistiken unterstreicht die Auswirkungen dieses Ansatzes: Tesla, mit der höchsten Marktkapitalisierung in der Automobilbranche, ist zehnmal so wertvoll wie VW, produziert aber nur ein Zehntel der Fahrzeuge. Die Innovationsrate von Tesla übertrifft die der gesamten Branche um das Hundertfache. Durch die konsequente Beseitigung von Engpässen im Wertstrom werden bei Tesla administrative Aufgaben entweder durch KI ersetzt oder direkt vom Produktteam übernommen. Das Ergebnis? Ein Management, das eng mit dem Produkt verbunden ist und den wahren Wert des Unternehmens erkennt.

Warum wurde Tesla zum agilsten Unternehmen in der Automotive-Branche?

Vortrag von Kurt Jäger, 27. November, 15:00 – 15:30 Uhr, Agile.SDV in Berlin

Why Tesla became the world's most agile company through AI?

Wenn Sie wissen möchten, wie Teslas Methoden als Benchmark für Ihr Unternehmen dienen können, hören Sie sich den Vortrag von Kurt Jäger an. In dieser Session werden Sie nicht nur die Prinzipien und Praktiken verstehen, die Tesla zum Marktführer gemacht haben, sondern auch lernen, wie Sie diese Erkenntnisse in Ihre eigene Geschäftsstrategie integrieren können. Willkommen in der Zukunft des agilen Managements!

Vertiefen Sie Ihr agiles Wissen mit unseren Trainings!

Agile Grundlagen und Methoden

SAFe Lean Portfolio Management (LPM)

Leading SAFe­ (SA)

Die folgenden Artikel könnten Sie auch interessieren!

Beyond Software: Agile Methoden in der Automobilindustrie

Warum setzt Bosch auf Scaled Agile
Framework?

Scaled Agile Framework für das Programm Customer Journey

Artificial Intelligence in SAFe

Artificial Intelligence (AI) is a term used to describe a wide range of smart machines capable of performing tasks that typically required human intelligence. AI can be applied at all levels of SAFe to build intelligent customer solutions, automate value stream activities, and improve customer insights.
Weiterlesen

Rückblick: Agile Tour Vienna 2023

Treffpunkt für Agile Experten aus aller Welt. Kurt Jäger fesselte mit Einblicken in die agile KI-Transformation von Tesla und KEGON Österreich wurde von Susanne Bauer repräsentiert. Es war eine gelungene Veranstaltung!