
Lean Kanban University
Kanban ist eine Change Management Methode zur Organisation und Verwaltung professioneller Dienstleistungen. Es verwendet Lean-Konzepte um den Prozessdurchfluss zu verbessern und gleichzeitig die Vorhersagbarkeit und Zuverlässigkeit eines Systems zu erhöhen. Ein Kanban-System ist ein Mittel zur Optimierung des Workflows und zur Signalisierung, wann Kapazitäten zur Aufnahme neuer Arbeiten vorhanden sind. Dies wird als "Pull-System" bezeichnet.
Für immaterielle Güter - unsichtbare Arbeit von Wissensarbeitern - ist es hilfreich, ein Kanban-System mithilfe eines Kanban Boards zu visualisieren. Das Board kann die Arbeit, den Workflow, das Kanban-System sowie verschiedene Geschäfts- und Lieferrisiken visualisieren. Kanban erleichtert die komplexe Handhabung der Arbeit und ermöglicht eine echte Kontrolle der Arbeitslast und des Flusses.
Lean Kanban University-Klassen vermitteln die Schritte, um Sie durch die Kanban-Methode zu führen und Ihre Arbeit mit Kanban zu modellieren.
Kanban hilft Ihnen, wenn:
- Sie Ihren Workflow transparent und sichtbar machen wollen
- Sie eine einfache Methode suchen, um Ihre Prozesse zu verbessern
- Sie Bottlenecks und Engpässe identifizieren möchten
- Sie Aufgaben strukturiert und organisiert in einer vorhersehbaren Zeit abarbeiten möchten
- Sie Ihre Lieferzuverlässigkeit erhöhen möchten
- Sie Ihre Qualität erhöhen möchten
Was ist das Besondere an Kanban?
- Transparenz und Visualisierung der Arbeit
- Direkte und ständige Kommunikation zur Vereinfachung des Arbeitsflusses

Sie haben Fragen zur Lean Kanban University oder zu unseren Kanban-Trainings? Wir beraten Sie gerne.
Antje Schuck
Tel +49 611 20 50 80
antje.schuck(at)kegon.de
Unser gesamtes Trainingsangebot finden Sie hier.