Felix Rüssel

Management Consultant

felix.ruessel(at)kegon.de
Tel +49 611 20 50 80

Lebenslauf

Felix Rüssel ist Diplom-Informatiker (FH) und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) mit langjähriger Erfahrung im Bereich der agilen Methoden und des klassischen Projektmanagements. Seit 2014 ist er als Management Berater für die KEGON AG tätig.

Felix beschäftigt sich seit langem intensiv mit agilen Vorgehensweisen im Umfeld klassischer Organisationsstrukturen. Mit seiner Zertifizierung zum Scaled Agile Framework® Program Consultant (SPC) war er der erste Berater für diese Methode in Deutschland, er ist der erste zertifizierte SAFe® Release Train Engineer und seit April 2019 nun auch SAFe® Program Consultant Trainer (SPCT). 

Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit sind die Optimierung von Produktentwicklungsprozessen in großen Organisationen nach agilen Prinzipien sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Fachabteilung und Produktentwicklung.


Kenntnisse und Themenschwerpunkte

  • Agilität in großen Unternehmen (agile@enterprise™, SAFe®)
  • Change Management, Agile Transitionen
  • Anforderungsanalyse und -management
  • Einführung agiler Vorgehensweisen
  • Rollencoaching und Workshops zu agilen Vorgehensweisen
  • Projektmanagement
  • Optimierung von Produktentwicklungsprozessen

Projekt Erfahrungen (Auswahl)

Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe®) bei einem Tier 1 Zulieferer im Automotive Bereich

  • Trainer und Berater für das Scaled Agile Framework, Agile und Lean
  • Coach für den Release Train Engineer und das Linienmanagement inkl. Work- shops für Executive Level
  • Durchführung von Value Stream Workshops und Design der Ablauforganisation
  • Aufsetzen neuer agiler Lieferorganisation („Agile Release Trains“) inkl. Adaption an Kundenkontext mit weltweit verteilten Teams und Organisationsteilen
  • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von PI Planning Meetings mit mehr als 150 Teilnehmern, teilweise mit mehreren weltweit verteilten Standorten
  • Unterstützung bei Aufsetzen weiter Implementierungen/Hubs/
    Organisationsteilen
  • Beratung Produktmanagement und Product Owner hinsichtlich Strukturierung und Handhabung der Demands

Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe®) bei einem Hersteller von Supply Chain Management Lösungen

  • Ausbildung der Top Führungskräfte der gesamten Unternehmensgruppe in den Grundlagen von SAFe®
  • Identifikation (Wertstromanalyse), Design und Aufsetzen neuer agiler Lieferorganisation („Agile Release Trains“) 
  • Unterstützung bei der Etablierung eines Lean Portfolio Managements
  • Coach für den Release Train Engineer 
  • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von PI Planning Meetings mit mehr als 80 Teilnehmern 
  • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von SAFe Inspect & Adapt Workshops inkl. Großgruppen Retrospektiven
  • Beratung hinsichtlich Adaption des Scaled Agile Frameworks an den Kundenkontext

Einführung des Scaled Agile Frameworks (SAFe®) in einem großen Logistikkonzern

  • Trainer und Berater für das Scaled Agile Framework, Agile und Lean
  • Coach für den Release Train Engineer und die Scrum Master in den agilen Teams
  • Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von PI/Release Planning Meetings mit mehr als 100 Teilnehmern

Duchrführung diverser Trainings und Workshops bei unterschiedlichen Kunden, meist mit Fokus auf das Scaled Agile Framework, Product Ownership und Organisationsfragen

Lean Consultant und Agile Coach für drei Pilotprojekte zur Verprobung agiler Vorgehensweisen bei einer Direktbank

  • Coaching von Scrum Master und Product Owner, Vermittlung von Grundlagen agiler Methoden und Praktiken. Koordination der Beraterkollegen und Konsolidierung der Ergebnisse aus den Pilotprojekten.

Arbeit als Scrum Master und Agile Coach für ein Projektteam in der Luftfahrtindustrie zur Entwicklung von Informationssystemen für Piloten einer Airline

  • Schulung und Coaching des Projektteams in agilen Grundlagen, Formulierung eines Prozesses zur Anforderungsanalyse und –management
  • Moderation von Workshops und Scrum Terminen