Lebenslauf
Ursprünglich als Architekt tätig, hat sich Joseph die Denkweise angeeignet, sich auf das Endergebnis zu konzentrieren und kontinuierliche Verbesserungen voranzutreiben, wobei er stets großen Wert auf die Einbeziehung aller Beteiligten in einer agilen Arbeitsumgebung legt. Als MBArch-Absolvent der IE University baute Joseph seine Erfahrungen von Architektur und Design bis hin zu Management, Business und Unternehmertum auf. Bei der KEGON AG gibt er seine Erfahrungen in Schulungen (intern und öffentlich) zu agilen Grundlagen weiter.
Mit internationaler Erfahrung während seines Studiums in verschiedenen Auslandsaufenthalten in London, Madrid und Beirut gewinnt Joseph, hoch organisiert und kundenorientiert, durch Projekterfolge mit fokussierten und talentierten Teammitgliedern mit interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Agile Transformation
- Entrepreneurship
- UX/UD
- SAFe Framework
- Team Leadership / Team Building
- Scrum + Lean
Sprachen
- Englisch (Vollständige Sprachkenntnisse)
- Französisch + Arabisch (Muttersprachen)
- Spanisch + Deutsch (Grundkenntnisse)
Trainings- und Projekterfahrung (Auswahl)
Diverse Trainings und Workshops bei unterschiedlichen Kunden, meist mit Fokus auf das Scaled Agile Framework, Product Management, Organisationsentwicklung sowie Art Launches
Agile Transformation in einem Value Stream Workshop, Remote
- Assistierender Consultant für die Durchführung des Wertstromworkshops
- Coaching Teamebene
- Training Team- und Managementebene
- Führen von Vorbereitungsgesprächen mit der ART RTE vor dem Workshop, um auf einer gemeinsamen Basis Werte zu schaffen
Führende SAFe-Implementierung und SAFe-City-Simulation, Remote
- Co-Trainer
- Remote-Designer, Miro-Kreativrahmen
- Assistent Trainer Dokumentenersteller
- Prozessgestaltung und Change-Management
Leading SAFe und Agile Methodiken implementieren, Remote
- Co-Trainer für die Einführung der agilen Mentalität und die Anpassung der SAFe-City Simulation
- Aufsetzen eines Prozesses für die systematische Methodik
Agile Umgebung implementieren und Abhängigkeiten diagnostizieren, Remote
- Definition und Einführung von agilen Teams
- Erstellen von Guardrails für dezentralisierte Entscheidungsfindung
- Verwalten einer Reihe von systematischer Agiler "Diagnose"-Sitzungen mit dem RTE
- Erläuterung und Verdeutlichung der Idee vom "Push"- zum "Pull"-System überzugehen.
Agile Aktivitäten (Auswahl)
- Success Stories:
IE School of Architecture and Design. Februar 11, 2021
https://www.ie.edu/school-architecture-design/people/stories/joseph-assaf/ - Publikationen:
„Has Agile Populism killed Agile?“ - 2021
https://www.linkedin.com/pulse/has-agile-populism-killed-joseph-assaf/
„A successful Telework in a Digitized Era“ – 2020
https://www.linkedin.com/pulse/successful-telework-digitized-era-joseph-assaf/
Mitwirkung an der Erstellung des ersten E-Books von Scaled Agile Inc. (SAI) mit dem Titel „Business Agility, The Path Forward“ – 2021
https://kegonmy.sharepoint.com/:b:/g/personal/joseph_assaf_kegon_de/EbJjcyv4IHFJvUWJKCRgf0oBOwtWX12HV2R-lf62Unf41w?e=Z9iegk
„What would Agile Building Design look like?” – 2020
https://www.linkedin.com/pulse/what-would-agile-building-design-look-like-joseph-assaf/ - Talks:
Speaker in the Agile 20 Festival.
Thema: „Is Agile a commodity? How it is being used nowadays?” 04. Februar 2021
Link: https://lnkd.in/dSt5-iw
Speaker at the T4AT (Tools for Agile Teams) in Wiesbaden Germany, Seibert Media edition 2022:
Workshop: Vision under the spotlight
Link: https://talks.seibert-media.net/tools4agileteams2022/talk/KVEEHH/
Speaker at a conference session with Hamburg 180 DC on Agile and technological transformation
Speaker at the festival agile trends global, edition 2022
Talk: Cyber-Agile, the path forward
Link: https://festival-agile-trends-4.heysummit.com/talks/cyberagile-the-path-forward/