Kurt Jäger

Management Consultant

kurt.jaeger(at)kegon.de
Tel +49 611 20 50 80

Lebenslauf

Kurt Jäger arbeitet seit 40 Jahren als Software-Engineer. Mehr als 10 Jahre als Entwickler, Architekt, Projekt-, Team-Leiter und Produkt Manager bei der Software AG. Danach eine weitere Dekade als Entwicklungsleiter bei der TONBELLER AG; in dieser Rolle auch verantwortlich für das Produkt-Management Team. Von 2008-2010 führte er dort unternehmensweit Scrum ein. Als Geschäfts-Feld-Leiter und agiler Coach half er Kunden der andrena objects ag agil zu werden. Seit 2013 ist er agiler Management Consultant und Partner der KEGON AG. Er ist zertifizierter Scrum Master, SAFe Practice Consultant Trainer (SPCT) und Certified Profit Streams™ Trainer (CPS-T).
In den letzten 15 Jahren hat er agile Transitionen bei Audi, Berner Kantonalbank, BMW, Bosch, Commerzbank, CompuGroup Medical, Continental, CosmosDirekt, Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Deutsche Bundebank, EZB, FUJITSU, Generali, GfK, Uniqa, Janssen, Porsche, Rewe, Roche, SBB, Schufa, SAG, SAP, Siemens, Société Générale und VW/CARIAD beraten und begleitet.
 


Kenntnisse und Themenschwerpunkte

  • Agile & Lean Organisations-Entwicklung
  • Portfolio Management
  • Value Stream Management
  • Profit Stream Optimization
  • Skalierte Agilität: SAFe, Less Nexus et.al.
  • Lean Process Optimization
  • Business Assessments 
  • Scrum & Kanban Coaching
  • Requirements Engineerin
  • DevOps
  • Interim Management

Trainings- und Projekterfahrung (Auswahl)

Diverse Trainings und Workshops bei unterschiedlichen Kunden, meist mit Fokus auf das Scaled Agile Framework, Product Management und Organisationsentwicklung

Vorbereitung und Durchführung von Standardtrainings der Scaled Agile Inc.; Konzipierung, Vorbereitung und Durchführung kundenspezifischer Schulungen und Workshops im Rahmen mehrerer SAFe-Transformationen.

Beratung des CFO Audi HU VW CN

  • Individual Training zu Agilen und Lean Mindset und Methoden
  • Golden Circle Why What How
  • Wirkungen auf ein Lean Portfolio Management
  • Capex/Opex
  • Steuerungs- und Entscheidungs-Optionen für einen CFO

SAFe Workshops für das Programm Digitaler Euro bei der EZB

  • Individuelle SAFe Schulung für die Programmleitung bei der EZB
  • Individuelle SAFe Schulung für die Koalition (EZB und NZBs)

Beratung der IT eines international tätigen Spezial-Chemie-Unternehmens

  • Training der Teamleiter zu einer gemeinsamen priorisierten Anforderungsliste.
  • Coaching eines agilen Anforderungsprozesses
  • Coaching eines SAFe PI-Plannings mit 2-wöchigen Scrum Iterationen 
  • Einführung eines I&A Workshops
  • Risk-Management
  • Etablieren einer RTE

Value Stream Identification Workshops bei Audi Big Data

  • Value Stream Identification Workshops

SAFe Implementierung bei Audi H2R

  •  

Einführung agiler Methoden bei der Audi HU in Győr
Workshops in der IT-Leitung, um Lean Agile Methoden zu vermitteln

  • Coaching bei der Priorisierung eines IT-Portfolios
  • Aufsetzen eines Projekt KANBAN Boards 
  • Workshops zur Findung agiler autonomer Teams, die an der Wertschöpfung ausgerichtet sind.

Schulung der Bereichsleiter der Deutschen Bundesbank

  • Individuelle Schulung für die Bereichsleiter der DBB entwickeln
  • Pilotieren und durchführen der Schulung
  • Schulen von Mitarbeitern der DBB für diese Schulung

Beratung des Programms Konzern Master Data Governance 

  • Agile crossfunktionale Teamschnitte
  • Consulting bei Kapazitäts-Allokation in Team und Train (Feature, Enabler, Maintenance)
  • SAP Delivery Excellence und SAFe Rollen
  • RTE ART Readiness to Steer Transformation
  • PM verfügt über gutes Anforderungs-Backlog 
  • BO-Training für die Stakeholder des Trains

Beratung einer österreichischen Versicherung in der SAFe Transformation

  • SAFe4Architects Training, LPM-Training, SPC-Training
  • Beratung des Vorstandes und der IT-Leitung zu Wertströmen
  • Beratung des LPM auch beim Anforderungsprozess
  • Überarbeitung der Rollen PM und RTE
  • Assessment von Teams, Trains und Management 
  • Integration der agilen Organisation in die Linien-Prozesse der Uniqa

Entscheidungsvorbereitung SAFe Transformation für toom Baumarkt GmbH 

Beratung des Managements bei der Neuausrichtung der ersten SAFe Implementierung. 

  • Leading SAFe Trainings mit Assessment
  • Value-Stream Identification Workshop

Beratung der Geschäftsführung und des Strategie- & Innovation-Managements für Janssen Pharma  

Grundlagen Ausbildung für Geschäftsführung und Direktoren der Janssen Deutschland

  • Geschäftsführung und Linienintegration
  • Pilotierungsprojekt Scrum 
  • Value-Stream Identification Workshop
  • Konzepte für agiles Marketing und agilen Vertrieb

Beratung des Managements und des LACE-Teams der FUJITSU Deutschland  

Grundlagen Ausbildung für alle Executives der FUJITSU in Deutschland.

  • Geschäftsführung und Linienintegration
  • Pilotierungsprojekte Scrum und SAFe
  • Value-Stream Identification Work Shops
  • SAFe Train Setup Unterstützung

Beratung des LACE-Teams der CARIAD   

Beratung des zentralen LACE HUB z.B. zu 

  • Business Ownern und Linienintegration
  • Agiler Hardwareentwicklung 
  • Portfolio Management und Finanzsteuerung
  • Cross-Solution Management 
  • Value-Stream Management 
  • OKR-Nutzung

Agiles Coaching des Catena-X Projektes   

Koordination von 4 Beratern (SPCs), die jeweils SAFe Trains und deren RTE’s gecoached und ein Lean Portfolio Management vorgeschlagen haben.

Valuestream Workshop und Agile Basics für die WS Audiology Denmark A/S   

  • Assessment und Durchführung eines Value Stream Workshops nach SAFe
  • Vermittlung von Agile Basics für das Mittlere Management

Assessment des Portfolios bei der Berner Kantonalbank 

  • Analyse der Lean Portfolio Implementierung der Berner Kantonalbank
  • Bewertung und Verbesserungsvorschläge für die Weiterentwicklung des Portfolios

Agile Beratung des Bereiches IT-SEC bei AUDI

  • Analyse der Abteilung und Beratung der Teamleiter bei Teamschnitt und Einführung von Kanban und Lean Methoden
  • Einführung eines Kanban Systems von Portfolio bis zu den Teams
  • Diverse Schulungen, Workshops und Consultingaktivitäten Abteilungs- und Teamleitung sowie die Beratung einzelner Teams

SAFe Einführung bei der Siemens AG Smart Infrastructure Digital Grid weltweit

  • Implementierung von SAFe für einen ersten Agile Release Train in der Entwicklung. Beratung bei der Integration des Trains in der Business Unit und Erweiterung weiterer Bereiche nach SAFe
  • Diverse Schulungen, Workshops und Consultingaktivitäten mit Top und mittlerem Management 

SAFe Einführung bei der Nürnberger Versicherung

  • Diverse Workshops mit dem Management der Bank zu SAFe und dessen Möglichkeiten
  • Durchführung eines SAFe4Executives Workshops für Vorstand
  • Value Stream Workshop zur Festlegung des Train-Schnitts

Einführung eines Lean Portfoliomanagements bei AUDI

  • Workshops SAFe Lean Portfolio Management 
  • Coaching zum 
    o    Zusammenfassen von Features zu Epics
    o    Ableiten neuer Epics aus Strategischen Themen mit Hilfe von Portfolio Canvas.
    o    Aufsetzen eines Portfolio Kanban
    o    Veränderung der Meeting Struktur und Entscheidungswege im Management

Einführung eines konzernweiten SAFe konformen Lean Portfolio Managements der Commerzbank

  • LPM Workshop & Q&A
  • Coaching von Portfolio Konzern Strategie und Finance zum Aufsetzen einer Organisation und von Prozessen zu Portfoliosteuerung

Aufbau eines Agile Software Produkthauses bei Meine Gesundheit GmbH

  • Workshops zum Zusammenarbeits-Modell der beteiligten Unternehmen
  • Einführung eines Agilen Produktmanagements
  • Definition von Portfolio SAFe als Zusammenarbeitsmodell
  • Training und Coaching der Beteiligten
  • Top Management Workshop der Vorstände der beteiligten Unternehmen zur strategischen Ausrichtung und Steuerung

Beratung der IT des Porsche-Vertriebs zu Agile Lean und SAFe

  • Vorstellung von SAFe
  • Workshop Definition des Team Schnitts
  • Workshop Definition eines Backlogs