Lebenslauf
Kurt Jäger arbeitet seit 40 Jahren als Software Engineer. Mehr als 10 Jahre als Entwickler, Architekt, Projektleiter, Teamleiter und Produkt Manager bei der Software AG. Danach eine weitere Dekade als Entwicklungsleiter bei der TONBELLER AG; in dieser Rolle auch verant-wortlich für das Produkt-Management Team. Von 2008-2010 führte Herr Jäger dort unternehmensweit Scrum ein. Als Geschäftsfeldleiter und agiler Coach half er Kunden der andrena objects ag agil zu werden. Seit 2013 ist er agiler Management Berater und Partner der KEGON AG. Er ist zertifizierter Scrum Master, Release Train Engineer und seit 2020 SAFe Program Consultant Trainer (SPCT).
In den letzten 10 Jahren hat er agile Transitionen bei Audi, Berner Kantonalbank, BMW, Bosch, Commerzbank, CompuGroup Medical, Continental, CosmosDirekt, Deutsche Bahn, Deutsche Bank, Generali, GfK, Roche, Schufa, SAG, SAP, Siemens, Société Générale und VW beraten und begleitet.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Agile & Lean
- Transitions-Management
- Skalierung z.B. SAFe
- Prozess-Optimierung
- Assessments
- Scrum & Kanban Coaching
- Requirements-Engineering
- Portfolio Management
- DevOps
- Interims- und Programm-Management
- Organisations-Entwicklung
Projekt Erfahrungen (Auswahl)
Assessment des Portfolios bei einem Schweizer Bankhaus
- Analyse der Lean Portfolio Implementierung der Berner Kantonalbank
- Bewertung und Verbesserungsvorschläge für die Weiterentwicklung des Portfolios
Agile Beratung bei einem großen Automobilhersteller
- Analyse der Abteilung und Beratung der Teamleiter bei Teamschnitt und Einführung von Kanban und Lean Methoden
- Einführung eines Kanban Systems von Portfolio bis zu den Teams
- Diverse Schulungen, Workshops und Consultingaktivitäten Abteilungs- und Teamleitung sowie die Beratung einzelner Teams
SAFe Einführung bei dem Weltmarktführer im Bereich der Energieautomatisierung weltweit
- Implementierung von SAFe für einen ersten Agile Release Train in der Entwicklung. Beratung bei der Integration des Trains in der Bu-siness Unit und Erweiterung weiterer Bereiche nach SAFe
- Diverse Schulungen, Workshops und Consul-tingaktivitäten mit Top und mittlerem Management
SAFe Einführung bei einem großen deutschen Versicherer
- Diverse Workshops mit dem Management der Bank zu SAFe und dessen Möglichkeiten
- Durchführung eines SAFe4Executives Workshops für Vorstand
- Value Stream Workshop zur Festlegung des Train-Schnitts
Einführung eines Lean Portfoliomanagements bei einem Automobilhersteller
- Workshops SAFe Lean Portfolio Management
- Coaching zum
o Zusammenfassen von Features zu Epics
o Ableiten neuer Epics aus Strategischen Themen mit Hilfe von Portfolio Canvas.
o Aufsetzen eines Portfolio Kanban
o Veränderung der Meeting Struktur und Entscheidungswege im Management
Einführung eines konzernweiten SAFe kon-formen Lean Portfolio Managements der Commerzbank
- LPM Workshop & Q&A
- Coaching von Portfolio Konzern Strategie und Finance zum Aufsetzen einer Organisation und von Prozessen zu Portfoliosteuerung
Aufbau eines Agile Software Produkthauses bei einem Softwarentwickler im Gesundheitssektor
- Workshops zum Zusammenarbeits-Modell der beteiligten Unternehmen
- Einführung eines Agilen Produktmanagements
- Definition von Portfolio SAFe als Zusammenarbeitsmodell
- Training und Coaching der Beteiligten
- Top Management Workshop der Vorstände der beteiligten Unternehmen zur strategischen Ausrichtung und Steuerung
Beratung der IT der Vertriebsabteilung eine Automobilherstellers zu Agile Lean und SAFe
- Vorstellung von SAFe
- Workshop Definition des Team Schnitts
- Workshop Definition eines Backlogs
Unternehmensweite Einführung von SAFe bei Siemens Healthineers
- Gesamtverantwortung für das Kundenprojekt
- Koordination des LACE Teams
- Vorträge halten und Referenten organisieren
- Agile Management Workshops für die BU’s
- Coaching der Mitarbeiter eines Software ARTs
- Umsetzung eines Train the Trainer Konzeptes
- Diverse SAFe Trainings und Workshops
Beratung des Vertriebsbereiches eines Autobmobilunternehmens
- Schulung für PO’s & SM’s
- Produkt Management und Marketing
- Linien-Management
- Coaching von HR & Einkauf
Moderation eines Value Stream Workshop zur Definition eines Agiles Release Trains bei einem Automobil-Zulieferer
- Training & Moderation
Coaching der SAFe-Nutzung für die zentrale Plattform eines weltweit agierenden
Big Data Unternehmens
- Internationaler Train aus D, GB, E & Indien
- Schulung eines agilen Release Trains 150 Ma
- Moderation der Big Planning Meetings
- Moderation der I&A Meetings
- Coaching des Requirements Engineering’s für Portfolio und Program Backlogs
Managementberatung bei der Einführung von SAFe in einem großen deutschen Logistik-Unternehmen
- Workshops zu Leading SAFe und SAFe 4 Executives
- Konzept/Angebot zur Einführung eines SAFe Piloten mit Ausbildung und Coaching
Einführung von SAFe in einem Programm eines Automobil-Herstellers
- Coaching des Programleiters/RTE’s/PM
- Einführung von SAFe
- Moderation und Coaching der PI-Meetings
- Unterstützung bei den I&A Meetings
Coaching SAFe Transformation bei einem großen Versicherungsunternehmen
- Beratung des LACE Teams
- Beratung diverser Agilen Release Trains RTE‘s
- Standard SAFe-Schulungen
Begleitung einer Versicherung bei einer agilen Transition
- Agile Workshops erarbeitet und durchgeführt (bis heute 10% aller Beschäftigten)
- Agilisieren des größten Programms der Versicherung mit ca. 200 FTE’s
- Coaching beim Portfolio Backlog Erstellen für alle Bereiche der Versicherung
- Coaching der Business Consultants und diverser Fachbereiche der Versicherung
Beratung der IT des größten deutschen Lebensmittelkonzerns bei der agilen Ausrichtung
- Vorstellung von SAFe
- Analyse und Verbesserung des Requirements-Engineering-Prozesses
Coaching diverser agiler Prozessoptimierungen in einer Direktversicherung
- Workshops mit IT-Bereichsleitern der Direktversicherung
- Coaching einer agilen Transition in allen Bereichen der IT
Coaching einer agilen Transition in einer deutschen Bank
- Workshops zur Value-Analyse und Backlog Erstellung
- Coaching der Transition End2End Fachbereich bis IT
- Kommunikation der Transition im Gesamtunternehmen GF bis Mitarbeiter
Coaching von drei agilen Teams der größten deutschen Auskunftei
- Coaching des Projektes, der Stakeholder, des Entwicklungsleiters sowie des Bereichsleiters IT
- Basis Trainings und Spezialtrainings z.B. einbinden der BAs und Tester in die Teams
- Selbstorganisation der Teams fördern, z.B. im Daily
- Einführung von Jira für das Projekt und für die Fachbereiche
Skalierungs-Konzept Agile Methoden für Entwicklung und Produkt Management der größten deutschen Auskunftei
- Konzepterstellung für eine horizontale agile Skalierung
- Moderierung von Workshops und Vorstellung Konzept
Konzept für agiles Anforderungsmanagement bei einem deutschen Versicherer
- Workshops & Konzepterstellung für eine optimierte Anforderungsanalyse
- Mapping von Schwachstellen auf agile Methoden
- Change Backlog erstellen
Assessment eines Entwicklungsbereichs für weltweiten Webauftritt in der Automobilbranche
- Optimierung der Marktintegration
- Moderation und Aufbereitung einer SWOT-Analyse der Kernprozesse in vier Divisionen
- Ableitung von möglichen Entwicklungspfaden der Organisation um sich zeitnah den Veränderungen im Energiemarkt anzupassen
- Motivationsverstärkung in den Bereichen
- Präsentation der Ergebnisse vor Bereichs und Unternehmensleitung
- Roya Afshar
- David Baer
- Marc Bauer
- Susanne Bauer
- Florian Beck
- Stefan Becker
- Rune Christensen
- Dr. Michael Diefenbach
- Yevhen Domchenko
- Stefan Engels
- Sebastian Friedsam
- Frederic Gerome
- Dr. Yvonne Görlitz
- Stefan Hampel
- Dr. René Hussong
- Klaus-Dieter Jäger
- Kurt Jäger
- Rick Janda
- Dr. Thorsten Janning
- Jörg Jungermann
- Nikoloas Kaintantzis
- Silke Kainzbauer
- Volkhard Kantner
- Reiner Kuhn
- Manuel Marsch
- Katrin Petzold
- Facher Qader
- Matthias Racke
- Claus Rothenburg
- Felix Rüssel
- Christoph Schmiedt
- Andreas Selter
- Carl Starendal
- Konrad Swistelnicki
- Marco Tommasone
- Ilka Tröschel
- Thomas van Aken
- Peter Vollmer
- Heike Weil