Lebenslauf
Herr Reiner Kuhn ist Dipl. Volkswirt und seit 1981 in der IT-Branche tätig. Sein beruflicher Werdegang führte ihn über mehrere Beratungshäuser zur plenum-Gruppe, wo er als Management Partner und Geschäftsführer mehr als 10 Jahre den Aufbau des Unternehmens gestaltete. Als Mitbegründer ist er seit Anfang 2002 Partner der KEGON AG. Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit in den letzten Jahren sind das Management von agilen Software-Organisationen und IT-Vorhaben (Einführung, Product Ownership, Coaching) sowie die Optimierung von IT-Organisationen für Großunternehmen. Darüber hinaus hat Herr Kuhn langjährige Erfahrungen im Management von klassischen Entwicklungs- und IT-Infrastrukturprojekten. Im Rahmen dieser Tätigkeiten konnte er u.a. seine fachliche Expertise in der Gestaltung komplexer Anwendungs- und System-Architekturen erfolgreich einsetzen.
Kenntnisse und Themenschwerpunkte
- Einführung agiler Verfahren
- Großprojekt- und Interims-Management
- IT-Strategie
- Logistik-Systeme
Projekt Erfahrungen (Auswahl)
Einführung von skalierten agilen Arbeitsweisen in einem SW-Entwicklungsprogramm (Internationaler Finanzdienstleister)
- Lead Consultant für Transition und SAFe®-Einführung
- Coach für SAFe® Programm Rollen (Product Management, Business Owner, Chief Scrum Master)
- Mitglied des Transformations-Teams
Einführung von SAFe® (Scaled Agile Framework) bei einem weltweit tätigen Automotive-Konzern
- Lead Consultant für Transition und SAFe®-Einführung
- Coach für SAFe® Programm Launch und diverse Teams
- SAFe® Trainer
- Mitglied des LACE-Teams
Einführung von SAFe® (Scaled Agile Framework) bei einem weltweit tätigen Automobilhersteller
- Lead Consultant für Beratung und Schulung
- Coach für SAFe® Programm Launch und diverse Rollen (Produkt Manager, Release Train Engineer, System Architect)
Agile Transformation in einem international agierenden Telekommunikationsunternehmen
- Lead Consultant für Audit und Transition
- Coach für SAFe® Programm Launch und diverse Teams
Agiles Assessment bei einem internationalen Konzern
- Durchführung agiler Assessments über alle Teams sowie dazugehörige Prgrammstruktur
- Erarbeitung eines Umsetzungsplans
Agile Transformation in einem strategischen Entwicklungs-Programm bei einem Logistikunternehmen
- Aufsetzen und Coaching des agilen Veränderungsprozesses
- Fachliche Verantwortung beim Aufbau von Tool-Infrastruktur und agilen Metriken
- Coaching bei agilen Planungsprozessen
- Coaching des agilen Portfolio-Prozesses
- Definition und Dokumentation neuer Prozesse inkl. Schnittstellen zu nicht agilen Verfahren
Interims-Geschäftsführung sowie Entwicklung einer IT-Strategie zur Neuausrichtung eines Standard-Software-Produktes
- Marc Bauer
- Florian Beck
- Andreas Becker
- Stefan Becker
- Dr. Wolfgang Brandhuber
- Ulrich Brawand
- Dr. Michael Diefenbach
- Klaus Fricke
- Sebastian Friedsam
- Frederic Gerome
- Rachel Gibson
- Dr. Yvonne Görlitz
- Dr. René Hussong
- Luke Hohmann
- Klaus-Dieter Jäger
- Kurt Jäger
- Michaela Jäger
- Dr. Thorsten Janning
- Jörg Jungermann
- Nikoloas Kaintantzis
- Silke Kainzbauer
- Reiner Kuhn
- Christoph Mair
- Manuel Marsch
- Facher Qader
- Mark Rehberg
- Claus Rothenburg
- Felix Rüssel
- Christoph Schmiedt
- Andreas Selter
- Carl Starendal
- Konrad Swistelnicki
- Marco Tommasone
- Thomas van Aken
- Joe Vallone
- Peter Vollmer
- Markus Wissekal