Unsere Trainings in Prag
-
18.05.-19.05.2023: Leading SAFe®
-
18.05.-19.05.2023: Lean Portfolio Management
-
18.05.-21.05.2023: Implementing SAFe®
Vom 15.-17.05.2023 findet der European SAFe® Summit in Prag statt. Selbstverständlich sind wir als SAFe® First Mover in Europa mit von der Partie. Besucht uns am Stand, trefft unsere Speaker während einer unserer Vorträge oder sprecht mit einem unserer SPCTs in der Coaching Station. Auch für Tooling-Fragen stehen wir Euch dort mit Seibert Media / Agile Hive zur Seite. Um den Besuch des SAFe® Summits für Euch zu einem unvergesslichen und lehrreichen Erlebnis zu machen, haben wir ein spannendes Programm zusammengestellt.
Ihr könnt Euch schon jetzt für ein Training in Prag direkt nach dem Summit entscheiden und so entweder mit Leading SAFe® den Einstieg in das Scaled Agile Framework® finden oder im Implementing SAFe® Eure Zertifizierung als SAFe® Program Consultant anstreben. Oder Ihr könnt Euer Wissen im Portfoliomanagement imn unserem SAFe® Lean Portfolio Management Training vertiefen.
Alle drei Trainings ergänzt Seibert Media für Interessierte mit einer optionalen Tooling-Sprechstunde “SAFe® mit Jira, Agile Hive und Jira Align”.
Unser Ziel ist es, alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in schöner Atmosphäre miteinander in Austausch zu bringen. So verbringen wir die Trainingspausen miteinander und entdecken gemeinsam Prag. Selbstverständlich sind unsere Trainer*innen und Trainer die ganze Zeit dabei, um mit Euch zu diskutieren, Euch Tipps zu geben, Fragen zu beantworten oder um einfach eine schöne, gemeinsame Zeit zu haben.
Um noch besser in Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu kommen, haben wir ein Tagungshotel reserviert, in dem alle komfortabel übernachten und Eure Trainings genießen könnt. In den Pausen besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der anderen Trainings, den entsprechenden Trainerinnen und Trainern sowie den Software-Expertinnen und -experten von Seibert Media.
Rund um diese drei Trainings haben wir ein interessantes Rahmenprogramm für Euch zusammengestellt und das Beste daran ist: Das Rahmenprogramm ist im Trainingspreis inbegriffen.
Gemeinsam mit euch möchten wir Prag entdecken und möglichst viele Impressionen sammeln. Daher haben wir für euch ein tolles Rahmenprogramm mit sight-seeing, kulinarischen und kulturellen Erlbenissen zusammengestellt. Lasst euch überraschen.
und erhalten das Rahmenprogramm kostenfrei dazu!
Dr. Thorsten Janning ist Dipl. Mathematiker und seit 1990 in der IT-Branche tätig. Sein beruflicher Werdegang führte ihn als Architekt und Projektleiter über Beratungs- und Anwenderunternehmen sowie eine Hochschulprofessur ins Beratungs- und Trainingsgeschäft. Als Mitbegründer (im Jahr 2002) ist er Partner und war bis Ende 2017 Vorstand der KEGON AG. Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit sind die Entwicklung von schlanken und agilen Organisationen sowie agile Strategie- und Portfolio-Entwicklung. Thorsten ist einer der ersten europäischen SAFe® Program Consultant Trainer (SPCT) und der erste deutsche SAFe® Fellow und damit einer der erfahrensten und profiliertesten agilen Berater in Europa. Thorsten ist erfahrener Ansprechpartner für Vorstände und Geschäftsführungen auf ihrem Weg in die nachhaltige und digitale Zukunft für ihr Unternehmen.
Felix Rüssel ist Diplom-Informatiker (FH) und Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) mit langjähriger Erfahrung im Bereich der agilen Methoden und des klassischen Projektmanagements. Seit 2014 ist er als Management Berater für die KEGON AG tätig.
Felix beschäftigt sich seit langem intensiv mit agilen Vorgehensweisen im Umfeld klassischer Organisationsstrukturen. Mit seiner Zertifizierung zum Scaled Agile Framework® Program Consultant (SPC) war er der erste Berater für diese Methode in Deutschland, er ist der erste zertifizierte SAFe® Release Train Engineer und seit April 2019 nun auch SAFe® Program Consultant Trainer (SPCT).
Schwerpunkte seiner beruflichen Tätigkeit sind die Optimierung von Produktentwicklungsprozessen in großen Organisationen nach agilen Prinzipien sowie die Verbesserung der Kommunikation zwischen Fachabteilung und Produktentwicklung.
Konrad Swistelnicki ist Master of Science und Ingenieur in Informationstechnologien, der seine Berufserfahrung in Polen, Deutschland und den USA gesammelt hat. Seine Karriere begann mit der Position des Softwareentwicklers und dann in der Firma Tieto entdeckte er die Vorteile von Agile Methodologies, was zu Zertifizierungen in Professional Scrum Master und als Scaled Agile Framework Consultant führte. Derzeit arbeitet er als Agile Coach und Agile Project Manager in Deutschland und unterstützt Teams und Organisationen bei der Transformation auf das Scaled Agile Framework (SAFe). Die Faszination und Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban-Methode, SAFe) ermöglicht es ihm, als erfolgreicher Marktführer für qualitativ hochwertige Software zu arbeiten.
Wenn Sie noch Fragen haben und weitere Informationen benötigen, sprechen Sie uns an. Hier über unsere Kontakt-Seite.